06.10.2020
Wir sind mit unseren neuen Security-Trainings auf der CyberRange dabei. Unsere Expertin für Internetsicherheit Ranim Chakra (Fraunhofer SIT) hält am Dienstag, 6.10., 12:45-13:00 Uhr, im Management II – Stream einen Vortrag über Cyber Range – Preparing security teams for cyber attacks. Mehr Infos

27.08.2020
Die Internet-Infrastruktur ist nach wie vor leicht angreifbar. Sicherheitsverbesserungen wie Domain Name System Security Extensions (DNSSEC) und Resource Public Key Infrastructure (RPKI) beruhen auf kryptographischen Signaturen. Obwohl die privaten Schlüssel bei den Eigentümern von Domänen und Internet-Namensressourcen liegen sollten, werden sie in der Praxis an zentralisierte Behörden ausgelagert. Das birgt erhebliche Sicherheitsrisiken.

16.06.2020
Die Internet-Infrastruktur ist nach wie vor leicht angreifbar. Sicherheitsverbesserungen wie Domain Name System Security Extensions (DNSSEC) und Resource Public Key Infrastructure (RPKI) beruhen auf kryptographischen Signaturen. Obwohl die privaten Schlüssel bei den Eigentümern von Domänen und Internet-Namensressourcen liegen sollten, werden sie in der Praxis an zentralisierte Behörden ausgelagert. Das birgt erhebliche Sicherheitsrisiken.

23.07.2018
Dr. Haya Shulman, Fraunhofer SIT, erläuterte der Ministerin das CRISP-Leuchtturmprojekt „Sichere Internet-Infrastrukturen und informierte über den ersten Hessisch-Israelischen Partnership Accelerator (HIPA) für Cybersicherheit, den das Fraunhofer SIT gemeinsam mit der Hebrew University of Jerusalem HUJI in Israel ins Leben gerufen hat.
