DNS X-Ray

DNSSEC Dashboard

Transputation

Transputation ist ein Transport-Framework für sichere Berechnungen. Das Tool ermöglicht es Entwicklern, reale Auswertungen durchzuführen und sofortige Ergebnisse zu erhalten, ohne dass sie irgendwelche Tools zur Trafficüberwachung installieren oder verwenden müssen. Die Transputation kann hier aufgerufen werden.
Die Quellcode-Implementierung der Transputation ist hier verfügbar.
NTP Security

SMap

Basierend auf einer Arbeit, in der wir neuartige Methoden vorstellen, um zu testen, ob ein Netzwerk Eindringungsfilterung ermöglicht, d. h. ob es anfällig für IP-Spoofing-Angriffe ist. Statistiken und Domain-Problemlösungen sind online verfügbar. (Diese Arbeit ist noch nicht abgeschlossen.)
Randomness

In-The-Wild DNS Vulnerability Dashboard

ParaSite

Evaluwaf

Dies ist eine Forschungsanwendung für die automatische und periodische Sicherheitsbewertung von Web Application Firewalls (WAFs).
EvaluWAF kann die Fähigkeiten von WAFs zum Schutz von Webanwendungen testen
1. einmalig, damit Anwender qualifizierte Vergleiche zwischen verschiedenen WAFs durchführen können
2. in regelmäßigen Abständen dafür zu sorgen, dass WAFs ihre Webanwendungen kontinuierlich schützen, auch nach Systemänderungen und Updates.
Es testet einzelne oder kombinierte WAF-Konfigurationen, führt vordefinierte oder eigene Angriffe gegen einen verwundbaren Webserver durch und analysiert, ob die WAF(s) die Angriffe verhindert haben. Außerdem generiert es Berichte mit den relevanten Daten, einschließlich Rohanforderungen und Leistungsinformationen. Es unterstützt auch zufallsabhängige Langzeitauswertungen, die ausweichende Angriffsmuster permutieren, um subtile Angriffslücken zu erkennen. Zusätzlich unterstützt es verschiedene Kombinationsmodi, um die Sicherheit von kombinierten (verschiedenen) WAFs zu untersuchen.
Dieses Projekt wird derzeit aktiv vom Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie entwickelt und ist noch nicht öffentlich verfügbar. Wenn Sie Interesse oder weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an EvaluWAF. Mehr Details hier.
Combiwaf

CombiWAF ist eine Forschungsanwendung für die robuste Kombinierung von Web Application Firewalls (WAFs). Die Hauptidee ist, dass jede WAF Schwachstellen in verschiedenen Bereichen hat und wir durch die Kombination dieser Schwächen die Sicherheit des geschützten Webservers erhöhen können. Das System besteht aus zwei Teilen:
- Der Verteiler empfängt eingehende HTTP(S)-Anfragen von externen Clients und leitet sie parallel an mehrere WAFs weiter. Die erste Antwort von einer WAF wird dann an den externen Client zurückgesendet.
- Der Combiner empfängt Anfragen von den WAFs, die sie freigegeben haben, um den geschützten Webserver zu erreichen. Abhängig von der Konfiguration entscheidet der Combiner, ob eine freigegebene Anfrage an den Webserver weitergeleitet werden soll. Wenn ja, leitet er sie weiter, nimmt die Antwort des Webservers entgegen und schickt sie durch eine WAF zurück.
Die Referenzimplementierung ist in Go geschrieben und läuft auf Linux/Unix- und macOS-Systemen. Mehr Details hier.