Studienleitung
Leiter, Telecooperation Lab, Fakultät Informatik | TU Darmstadt
Redner, Doktorandenkolleg Datenschutz und Sicherheit
Stellvertretender Redner, Future Internet CRC.
ABC P4

Kontakt
Bio
Prof. Dr. Max Mühlhäuser ist Leiter des Telecooperation Lab an der Technischen Universität Darmstadt, Fachbereich Informatik. Sein Labor forscht in drei Forschungsbereichen an intelligenten flächendeckenden Computing-Umgebungen für das ‚pervasive Future Internet‘: Middleware und große Netzwerkinfrastrukturen, neuartige multimodale Interaktionskonzepte und Schutz des Menschen im flächendeckenden Computing (Datenschutz, Vertrauen und zivile Sicherheit). Er leitet oder betreut verschiedene multilaterale Projekte, z. B. zum Internet-of-Services, Smart Products, Ad-hoc- und Sensornetzwerken sowie ziviler Sicherheit. Diese Projekte werden von der DFG, der EU, deutschen Ministerien und der Industrie gefördert. Prof. Dr. Mühlhäuser leitet das Doktorandenkolleg „Privacy and Trust for Mobile Users (Datenschutz und Vertrauen für mobile Nutzer)“ und ist stellvertretender Sprecher des Sonderforschungsbereichs MAKI zum Internet der Zukunft und des Zentrums für infrastrukturlose Gefahrenabwehr NICER. Prof. Dr. Mühlhäuser hat auch diverse universitätsweite Programme geleitet, die die E-Learning-Forschung und -Anwendung förderten. In seiner Karriere legte Prof. Dr. Mühlhäuser einen besonderen Schwerpunkt auf den Technologietransfer, z. B. als Gründer und Mentor mehrerer campusbasierter industrieller Forschungszentren.
Forschungsinteressen
Ubiquitous Computing, Mensch-Computer-Interaktion, Datenschutz und Vertrauen, Dist. Systeme und Netzwerke